Ermeler-Haus — Märkisches Ufer mit Blick auf das Ermeler Haus, 1980. Das Ermelerhaus ist eines der wenigen erhalten gebliebenen Patrizierhäuser Alt Berlins. Das unter Denkmalschutz stehende dreigeschossige Palais wurde ab 1967 von Breite Straße 11 an das… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… … Deutsch Wikipedia
Ermelerhaus — Das Ermelerhaus in der Breiten Straße 11 war eines der wenigen erhalten gebliebenen Patrizierhäuser Alt Berlins im historischen Stadtteil Alt Cölln. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 1966/1967 abgetragen. Auf dem Grundstück… … Deutsch Wikipedia
Köllnischer Park — Blick in den Park. Im Hintergrund das Märkische Museum Der Köllnische Park ist eine denkmalgeschützte Grünanlage[1] unweit der Spree im Berliner Bezirk Mitte. Der rund einen Hektar große Park entstand im 18. und 19. Jahrhundert auf der… … Deutsch Wikipedia
Neu-Cölln — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit … Deutsch Wikipedia
Neu-Cölln am Wasser — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit … Deutsch Wikipedia
Neu-Kölln am Wasser — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit … Deutsch Wikipedia
Neucölln am Wasser — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit … Deutsch Wikipedia
Friedrichsgracht — Moderne Bauten an der heutigen Straße Friedrichsgracht … Deutsch Wikipedia
Wallstraße (Berlin) — Geschäftshaus Wallstraße 15 … Deutsch Wikipedia
Karl Bernhard — Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kaisersteg in Berlin Oberschöneweide Karl Bernhard (* 4. November 1859 in Goldberg (Mecklenburg); † 1937) war ein deutscher Bauingenieur. Inh … Deutsch Wikipedia